Infrarotheizung – mehr Gesundheit, weniger Ausgaben
Da die Umgebungsluft durch Infrarotstrahlung nicht erwärmt wird, bleiben Luftfeuchtigkeit und Temperatur im gesamten Raum praktisch gleich. Der Wirkungsgrad kann bis zu 70% betragen.
Dieser Umstand ist gesundheitlich sehr wertvoll.
Daher werden Infrarotstrahlen auch gezielt therapeutisch eingesetzt.
Bei direkter Strahlungseinwirkung wurde nachgewiesen, dass es die Durchblutung im Körper stimuliert und der Heilungsprozess von Narben und Hautverletzungen gefördert wird. Der Körper entschlackt und regt den Stoffwechsel an.
Das Ergebnis ist ein täglich stärker werdendes Immunsystem, das in der Lage ist, uns vor gesundheitlichen Belastungen zu schützen.
Weitere medizinische Vorteile können sein:
• Reduzierung von Muskelverspannungen
• Unterstützung der Heilung von rheumatischen Beschwerden
• Milderung von Atemwegserkrankungen und Allergien
Keine Chance für Schimmel in den Wänden
Leider gehört das Schimmelproblem zum Alltag und wird oft nicht bemerkt. Das kann gefährlich werden. Man sieht und riecht nichts, dennoch wächst und breitet er sich im Mauerwerk aus.
Durchdachte Maßnahmen wirken sich hier besonders positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Die Wärmewellenstrahlung entzieht der Bausubstanz Feuchtigkeit und dem Schimmel somit die Grundlage. Genau dort, wo es notwendig ist und gebraucht wird. Natürlich auch vorbeugend.
Mit Infrarotheizungen Ausgaben reduzieren
Wer weniger ausgibt, hat unterm Strich mehr übrig. Weniger Anschaffungskosten, Wartungsfreiheit, hohe Lebensdauer und nahezu 100% Heizungsertrag.
Warum?
Trockenes Mauerwerk verringert die Wärmeleitfähigkeit, auch U-Wert genannt.
Das bedeutet, dass durch die Mauern weniger Wärmetransport nach außen stattfindet. Die produzierte Wärmeenergie wird besser im Raum gehalten.
Thermostatische Regelung und kurze Nachheizphasen
Die gewünschte Zieltemperatur ist für jeden Raum über ein Thermostat individuell einstellbar.
Ohne Verlust der Wärmeempfindung, kann die Raumtemperatur bis zu 3º absenkt werden (im Vergleich zur Konvektionsheizung).
Ideal für Altbauten
Hier werden innenraumseitig Wärmeschutzmaßnahmen effizient ausgeschöpft.
Weitere Vorteile der Infrarotheizung im direkten Vergleich:
Im Vergleich mit anderen Heiz- und Konvektionssystemen ist unsere Infrarotheizung nicht nur eine Länge voraus, sie ist in allen Bereichen überlegen.
Infrarotheizung vs Konvektionsheizung:
• einfache Installation
• niedrigere Anschaffungskosten
• konstant gesunde Luftfeuchtigkeit
• Austrocknung des Mauerwerks
• Energieverbrauch bis zu 50% weniger
• bessere Temperaturregelung über Raumthermostat
• schnellere Reaktion bei Temperaturschwankungen
Infrarotheizung vs Heizkörper:
• die Wärmewirkung ist nachweislich gesünder und ökonomischer
• kaum Temperaturschwankungen nach Abschaltung
• keine Staubaufwirbelung und Kondensation der Luftfeuchtigkeit an Wänden
• hohe Lebensdauer
• keine Abkühlung der Räume durch Lüften
• weniger Stromverbrauch
• sicherer Betrieb
Infrarotheizung vs feste und gasartige Brennstoffe:
• keine Installation von Abzugsanlagen notwendig
• Schornsteinfegerkosten und Kesselprüfungen entfallen
• keine Schadstoffbelastung
• höherer Wirksamkeitsgrad
• geräuschloser Betrieb
• niedrige Anschaffungskosten
• Lebensdauer ist deutlich höher
• sicherer Betrieb
Infrarotheizung vs Wärmepumpe:
• die Anschaffungskosten sind erheblich niedriger bei gleichen Verbrauchskosten
• einfachere Montage
• ruhiger Betrieb
• keine Wartungskosten